Die vierte Auflage des Tourismusdialog Stadt | Land 2024 – gemeinsam Zukunft gestalten findet am 18. März 2024 im Schlachthof Wiesbaden statt.
In diesem Jahr möchten wir uns unter dem Titel „Innerer Antrieb, äußerer Erfolg: Neue Wege in der Mitarbeiterbindung und -gewinnung“ dem aktuellen Thema des Arbeits- und Fachkräftemangels widmen und gemeinsam mit Ihnen ins Tun kommen.
Vormittags wartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen und einer Talkrunde auf Sie, nachmittags dürfen Sie zwischen einer erlebnisreichen Exkursion ins Innovations- und Kreativzentrum Altes Gericht und einem konstruktiven Workshop in Form eines World Cafés wählen.
Nehmen Sie Tipps und Anregungen für den eigenen Betrieb mit und tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus. Nutzen Sie den Tourismusdialog zum Netzwerken und Kennenlernen der verschiedenen Akteure.
Lernen Sie erste Initiativen in der Destination WIESBADEN RHEINGAU kennen und werfen Sie einen Blick über den Tellerrand der Tourismusbranche. Wie können wir Synergien in der Region herstellen und intensivieren? Wo und wie können wir selbst aktiv werden?
09:30 – 10:00 Uhr:
10:00 – 13:00 Uhr (inkl. 15 Minuten Kaffeepause/ Zeit zum Netzwerken):
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause / Netzwerken
14:00 – 16:00 Uhr:
Sie haben die Wahl an unserer Exkursion oder unserem Workshop teilzunehmen.
Option A: Exkursion zum Innovations- und Kreativzentrum Altes Gericht
Begleiteter Spaziergang vom Schlachthof zum Alten Gericht (ca. 20 Min.) in die Gerichtsstraße 2, wahlweise auch eigene Anfahrt oder bestellte Sammelfahrt möglich.
Erhalten Sie bei einer kurzweiligen Führung durch die Räumlichkeiten und Co-Working Spaces des heimathafens einen Einblick in die Location im Alten Gericht. Innovation Manager Clemens Fucker stellt Ihnen im Anschluss eigene Initiativen und Angebote sowie das erfolgreiche Mitarbeitenden Konzept des heimathafens vor. Unterstützt wird er dabei von einem Start-Up aus dem eigenen Kreativ-Netzwerk.
Option B: World Café – Workshop zu “Chancen durch Synergien und Zusammenarbeit in der Destination WIESBADEN RHEINGAU“ – moderiert und begleitet von Catharina Fischer und Björn Eichner.
Vor Ort im Schlachthof.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir einen Überblick über laufende Entwicklungen und Initiativen erhalten, hören, wo die größten Probleme liegen, gemeinsam Potentiale für Zusammenarbeit identifizieren, mit dem Ziel aus individuellen Perspektiven eine gemeinsame für die Destination zu erarbeiten.
Bitte melden Sie sich bis zum 01. März 2024 unter folgendem Link zum Tourismusdialog an und teilen Sie uns dort auch mit, ob Sie am Mittagessen sowie an der Exkursion oder am Workshop teilnehmen möchten: