Globale Trendentwicklungen schlagen sich in der Erwartungshaltung unserer Gäste nieder. Wie die Pandemie-Jahre gezeigt haben, muss die Zukunft des Tourismus digital gedacht werden, gleichzeitig aber auch notwendige analoge Elemente aufgreifen: digital, nachhaltig, wertschätzend. Die Qualität der touristischen Angebote stellt nach aktuellen Marktanforderungen den wichtigsten Wettbewerbsfaktor dar.
Auf Basis der Marktanforderungen an hohe und übersichtlichere Qualität haben die Partner DEHOGA Hessen, die HA Hessen Agentur GmbH (Abt. Hessen Tourismus) und der Hessische Tourismusverband e.V. ein Konzept für eine Qualitätsoffensive in Hessen entwickelt: Qualität.kompakt. Qualität kompakt berät Betriebe dabei, wie sie ihre Qualität mittels verschiedener Maßnahmen und Zertifizierungen weiterentwickeln können.
Die Logik eines klassischen Qualitätsmanagements übertragen wir auf die Logik von Markenentwicklung und Markenführung. Die Basisanforderungen werden dabei von bekannten Klassifizierungen und Qualitätsinitiativen gesichert. Einzelne Zielgruppen werden durch Themenlabels, wie z.B. Radfahren oder Wandern, abgeholt. Das in der Markenfamilie Hessens gegebene Leistungsversprechen wird in das hessische Qualitätsmanagement integriert: bestehenden Qualitätsbotschaften werden um die Anforderungen, die sich aus der Definition der Marke ergeben, erweitert. So möchten wir ein qualitätsgestütztes Erlebnisversprechen unseres Reiselandes Hessen erreichen!
Quelle: HA Hessen Tourismus