Menu

Tourismuspolitischer Handlungsrahmen

Strategische Grundlage für die Weiterentwicklung des Tourismus in Hessen

 

Der Wirtschaftsfaktor Tourismus sichert in Hessen ca. 200.000 Arbeitsplätze und steht für einen jährlichen Bruttoumsatz von ca. 12,6 Mrd. Euro. Wegen seiner großen Bedeutung hat die Hessische Landesregierung bereits 2007 den ersten Tourismuspolitischen Handlungsrahmen erarbeitet. Die Rahmenbedingungen im Tourismus haben sich in den letzten Jahren jedoch u.a. durch den demographischen Wandel, die Digitalisierung sowie Veränderungen im Nachfrageverhalten sehr stark verändert. Aus diesem Grund wurden die Evaluierung und die Weiterentwicklung des Tourismuspolitischen Handlungsrahmens 2007 notwendig.

Die Hessische Landesregierung betrachtet den Tourismuspolitischen Handlungsrahmen 2015 als zentrale strategische Grundlage für die Weiterentwicklung des Tourismus in Hessen.

  • Er liefert klare Vorgaben für leistungsfähige Organisations- und Marketingstrukturen auf Landes-, Destinations- und lokaler Ebene, um markt- und wettbewerbsfähig agieren zu können.
  • Darüber hinaus enthält er eindeutige Empfehlungen zur Aufgabenbeschreibung, -abgrenzung und Zusammenarbeit der Ebenen im touristischen System und zeigt Ansätze zur inhaltlichen Weiterentwicklung auf.

Hier gelangen Sie zum Tourismuspolitischen Handlungsrahmen Hessen 2015.

>Details zur Umsetzung des Tourismuspolitischen Handlungsrahmens finden Sie unter Umsetzungsmanagement TPH.

Das für den Tourismus zuständige Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) hat den Hessischen Tourismusverband e.V. mit dem Management der Umsetzung des Tourismuspolitischen Handlungsrahmens 2015 beauftragt.

Teilen über: