Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Nachhaltigkeit

Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Hessen

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen für den Tourismus in Hessen. Sie bietet nicht nur einen Mehrwert für Reisende, sondern stärkt auch die Attraktivität unserer Heimat als zukunftsfähiges Reiseziel. Mit unserer einzigartigen Landschaft, kulturellen Vielfalt und regionalen Produkten möchten wir die Lebensqualität für Einheimische und Gäste gleichermaßen sichern und verbessern.

Dabei orientieren wir uns an den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs). Ergänzend bildet der  Tourismuspolitische Handlungsrahmen Hessen 2023  sowie die Strategie für den Tourismus im ländlichen Raum die Grundlage für unser Handeln. Diese Rahmenwerke helfen uns, gezielt Maßnahmen zu entwickeln, die den Tourismus in Hessen zukunftsfähig, verantwortungsvoll und wettbewerbsstark machen.

Ein zentraler Baustein auf unserem Weg ist der Zertifizierungsprozess der Destination. Alle zehn Destinationen in Hessen haben sich auf den Weg gemacht, um durch strukturierte Maßnahmen, starke Partnerschaften und Verbesserungsprogramme ein Siegel für nachhaltigen Tourismus zu erhalten. Der gesamte Prozess wird in enger Zusammenarbeit mit der TMH Tourismus Management Hessen UG und dem Zertifizierungsunternehmen TourCert vollzogen. Beide Ansprechpartner stehen unterstützend mit Rat und Tat zur Seite.

Die TMH Tourismus Management Hessen UG unterstützt in der Umsetzung des Zukunftsthemas Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist es, durch innovative Projekte und enge Zusammenarbeit mit den Destinationen, touristischen Arbeitsgemeinschaften, der lokalen Ebene, den Funktionalpartnern und den touristischen Betrieben die ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit im gesamten Bundesland voranzubringen. Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für unsere Heimat und die kommenden Generationen.

 

Kontakt

Helena Jetses
Projektmanagerin TMH
Telefon:                                                                  +49 611 3600-9824
E-Mail:        jetses@tourismusmanagementhessen.de

Natur Aufnahme in der RhönQuelle:HA Hessen Tourismus, Roman Knie | CC0 1.0 Universal

Werden Sie als touristischer Betrieb ein aktiver Teil unseres Prozesses! Wie das geht?

Hilfreiche Informationen

Destination Name E-Mail-Adresse
FrankfurtRheinMain Dorothea Niestert

Alina Roth

niestert@infofrankfurt.de

roth@infofrankfurt.de

GrimmHeimat Nordhessen Lena Schüttler  lena.schuettler@regionnordhessen.de
Lahntal Svea von Pein svea.v.pein@daslahntal.de
Odenwald Anna Ueltgesforth ueltgesforth@tourismus-odenwald.de
Rhön Nadine Majowski nadine.majowski@rhoen.info
Spessart Franziska Weber  franziska.weber@spessart-tourismus.de
Taunus Katrin Geist  k.geist@taunus.info
Vogelsberg Ilka Schacht  service@vogelsberg-touristik.de
Westerwald Oliver Filby filby@westerwald.info
Wiesbaden Rheingau  Maren Gutberlet

Franziska Becker

 maren.gutberlet@rheingau.com

franziska.becker@wicm.de

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Bio Zertifizierung
  • BIO-Hotels
  • Biokreis
  • Bioland
  • Blaue Flagge
  • Blaue Schwalbe
  • Certfied Green Hotel
  • DEHOGA Umweltcheck (Gold & Silber)
  • Demeter
  • DGNB- Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen
  • DNK (Bericht geprüft)
  • Eco Hotels Certified EHC
  • Ecocamping
  • ECOVIN
  • EMAS
  • EU Ecolabel
  • EU-Bio-Zertifizierung
  • Eule
  • Fair´n Green
  • FairChoice
  • Fairpflichtet
  • Fairtrade Town
  • Gemeinswohl-Ökonomie
  • Green Brands
  • Green Globe
  • Green Key
  • Green Pearls
  • Green Sign
  • Greentable
  • Hessen á la carte
  • ibex fairstay
  • I Marke DTV
  • ISO 14.001:20xx
  • ISO 50001
  • Katzensprung (2.0)
  • Klima-Hotels
  • Klimakommune
  • LandGrün
  • Nachhaltige Ferienmobile (Klimapatenschaft)
  • Naturland
  • NLP Gastgeber
  • Ökoprofit
  • Qualitätsmanagement Golf & Natur
  • Qualitätsmanagement Wassertourismus “Kanu” (QMW-Kanu)
  • Qualitätssiegel Rhön
  • SQD Nur mit TourCert Qualified Modul
  • Stiftung deutscher Nachhaltigkeitspreis
  • TourCert Zertifizierung
  • Tripadvisor Green Leaders mit mindestens Bronze-Status
  • Umwelt- und Klimapakt Bayern
  • Umweltgütesiegel Alpenvereinshütten
  • Viabono
  • Welnesshotels & Resorts Qualitätsstandards
  • Wellness-Stars
  • WIN-Charta

Neusten Mitteilungen

Destination FrankfurtRheinMain ist „Nachhaltiges Reiseziel“

Die Destination FrankfurtRheinMain trägt ab sofort den Titel „Nachhaltiges Reiseziel“ sowie das zugehörige Siegel von TourCert. Außerdem werden 25 Partnerbetriebe der Destination als „Partner Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet. Mit der Übergabe der Zertifikate am heutigen Freitag im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF) in Frankfurt am Main wurde ein erster Meilenstein in der Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus gefeiert.

Ferienwohnungen Sayntalblick und Seidenglanz im Westerwald zeigen den Weg – Werden auch Sie Teil des Partnernetzwerks!

Die Ferienwohnungen Sayntalblick und Seidenglanz wurden mit der Auszeichnung „TourCert Qualified“ geehrt und tragen somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.

Westerwald wird als „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet

Im Rahmen des Westerwald Tourismustags am 28. August 2024 erhielt die Region offiziell die Auszeichnung als „Nachhaltiges Reiseziel“.

Hotel an der Therme Bad Orb renoviert mit nachhaltigen Zielen

Im Hotel an der Therme Bad Orb fanden sukzessive von Juli 2023 bis Ende Juni 2024 lang ersehnte, von Gästen gewünschte Renovierungsmaßnahmen statt.

Nachhaltige Tourismusentwicklung im Lahntal: Ferienwohnung Bahnhoftraum und Golf-Club Schloss Braunfels sind neue TourCert-Partnerbetriebe im Nachhaltigen Reiseziel Lahntal

Jetzt ist es offiziell: Am 09. August 2024 erhielten Christian Rieck von der Ferienwohnung Bahnhoftraum in Braunfels-Neukirchen sowie Präsident Markus Spamer und Co-Clubmanager Max Huys vom Golf-Club Schloss Braunfels offiziell die Urkunden als TourCert-Partnerbetriebe im Nachhaltigen Reiseziel Lahntal.

Kulinarische Reise durch WIESBADEN RHEINGAU

Neuer Genussführer WIESBADEN RHEINGAU: Kulinarische Entdeckungsreise durch eine einzigartige Region. Dieser umfassende Guide lädt Gäste und Einheimische ein, die kulinarischen Schätze der Region zu entdecken.

Weitere nützliche Informationen

Teilen über: