Die Heilbäder und Kurorte in Hessen haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht und ihre Tradition neu begründet. Jetzt brechen sie erneut auf und gehen gemeinsam auf KURmission, um ihre Marke DIE KUR zum Leben zu erwecken. Der 20. Hessische Kurtag am Donnerstag, dem 25. April 2024 in Bad Orb verspricht für die Reise vielfältige Impulse. Vor allem aber ist der Thementag ein weiterer Schritt in die Zukunft, denn er ist Teil eines umfassenden Entwicklungsprozesses, der die Heilbäder und Kurorte in Hessen zukunftsfähig macht.
„Wir betrachten Themen von der übergeordneten Ebene und sortieren sie neu ein,“ erläutert der Vorsitzende des Hessischen Heilbäderverbandes, Bürgermeister Ralf Gutheil die Intention des 20. Hessischen Kurtages. „Damit geben wir wichtige Impulse und machen den Menschen Mut, den Umbruch und die Erneuerung aktiv zu gestalten.“
Den inhaltlichen Spannungsbogen des 20. Hessischen Kurtages gestalten namhafte Referentinnen und Referenten, zu denen Staatsministerin Diana Stolz vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege zählt. In ihrem Beitrag geht sie auf die wirtschaftliche und strukturpolitische Kraft ein, die die Heilbäder und Kurorte gerade im ländlichen Raum entfalten.
Wer auf eine Mission geht, muss sich auf Veränderungen einstellen. Wie Psyche und Gehirn darauf reagieren, verrät Dr. Mathias Feige mit Blick auf die Menschen, die Organisationen und den Wandel.
Von der Mission Vertrauen und dem Aufbruch in unentdeckte Welten erzählt Henning Strauss, Geschäftsführer von der Engelbert Strauss GmbH, Biebergemünd. Der Brand Manager of the Year steht einem Familienunternehmen vor, das stetig wächst und doch fest mit seiner Region verbunden ist.
Wieviel Vision braucht die Mission, um die Zukunft in Verbundenheit zu gestalten? Diese Frage beantwortet Michaela Wegener von der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie in Berlin.
Den Schritt von der Theorie in die Praxis oder vom Traum in die Realität begleitet Stefanie Dörflinger von Train to mars, München. Auch, weil sie weiß, dass Freiheit der Kreativität Flügel verleiht.
Fast jeder Autor kennt das weiße Blatt Papier, das sich nicht füllen will. Was dann zählt, ist der Mut weiterzumachen. Mathias „Meddi“ Müller berichtet von seinen Erfolgen und auch von seinen Misserfolgen. Und natürlich liest er eine seiner Geschichten vor.
„Die Heilbäder und Kurorte in Hessen wollen die Menschen stark für den Alltag machen. Dafür übernehmen sie Verantwortung, dafür brauchen sie aber auch Inspiration,“ freut sich die Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbandes, Almut Boller, die den Thementag moderiert und noch einige Überraschungen für die Gäste verspricht.
Die Vision der Heilbäder und Kurorte
Die erstmals definierte Marke DIE KUR legt den Grundstein für die Kurvision der Heilbäder und Kurorte in Hessen. Dabei bauen die prädikatisierten Orte auf ihre reiche Tradition und begründen sie neu. Gemeinsam wollen sie die Zukunft des Kur- und Bäderwesens gestalten, die Marke DIE KUR mit neuen Inhalten füllen und sie in den Orten selbst erlebbar machen. Die erstmals in ihrer über 2000jährigen Geschichte definierte Marke DIE KUR verbindet die Orte miteinander und verspricht den Gästen ein herausragendes ganzheitliches Erlebnis.
Zur Anmeldung hier entlang:
Wer gerne dabei sein möchte, kann sich auf der website www.heilbaederverband-in-hessen.de bequem anmelden. Wer live nicht dabei sein kann, darf sich auf die Übertragung der Veranstaltung auf dem You-Tube-Kanal „Die Kur“ und auf Facebook „Hessischer Heilbäderverband“ freuen.
KURmission
20. Hessischer Kurtag
Donnerstag, 25. April 2024 – 10.00 Uhr
Konzerthalle Bad Orb – Gartensaal
Horststraße 3, 63619 Bad Orb
10.00 Uhr Mission · Start
20. Hessischer Kurtag
Ralf Gutheil
Vorsitzender des Hessischen Heilbäderverbandes
Tobias Weisbecker
Bürgermeister, Bad Orb
10.30 Uhr Mission · Veränderung
Psyche, Gehirn und Change
Dr. Mathias Feige
Menschen | Organisationen | Wandel
11.00 Uhr Mission · Vertrauen
Aufbruch in unentdeckte Welten
Henning Strauss
Engelbert Strauss GmbH Co. KG, Biebergemünd
12.00 Uhr Zeit für Gespräche
13.00 Uhr Mission · Kur
Auf dem Weg zur neuen Kur
Diana Stolz
Staatsministerin
Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport,
Gesundheit und Pflege, Wiesbaden
13.30 Uhr Mission · Vision
Zukunft in Verbundenheit gestalten
Michaela Wegener
Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie, Berlin
14.00 Uhr Mission · Freiheit
Träume werden Realität
Stefanie Dörflinger
Train to mars, München
14.30 Uhr Mission · Gemeinsam
Jeder Mensch ist kreativ
15.30 Uhr Zeit für Gespräche
16.00 Uhr Mission · Erfolg
Was zählt, ist der Mut weiterzumachen
Mathias „Meddi“ Müller
Autor, Frankfurt am Main
17.00 Uhr Mission · Botschaft
Wir fassen zusammen
Moderation:
Almut Boller
Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbandes