Mit der Markenfamilie Hessen möchten wir erreichen, gemeinsam mit allen Partnerinnen und Partnern des touristischen Systems ein homogenes und professionelles Bild des Reiselandes Hessen aufzubauen. Dafür werden in der Markenfamilie die Stärken und Vorteile des Tourismus in Hessen kommuniziert. Ziel ist es, mit Werten, Geschichten und Inhalten eine gemeinsame Identität zu schaffen, die bei den Gästen spürbar ankommt.
Durch die Anwendung der Markenfamilie Hessen wird die Zugehörigkeit zu Hessen im Design und in der Kommunikation der Marke spürbar. Markenfamilienmitglieder können ihr Angebot besser platzieren. Gleichzeitig behalten sie weiterhin die größtmögliche Eigenständigkeit durch die Gestaltungsfreiheiten des eigenen Corporate Designs.
Eichenblätter als Gleichnis für die Markenfamilie Hessen
Die Markenfamilie Hessen soll sich nachhaltig und langfristig etablieren. Alle Partnerinnen und Partner des touristischen Systems in Hessen sind herzlich dazu eingeladen, sich der Markenfamilie Hessen anzuschließen und ein Teil der hessischen Identität zu werden (Jetzt Teil der Markenfamilie werden). Denn: Eine Markenfamilie kann nur im Verbund erfolgreich sein. Die Umsetzung des Vorhabens ist deshalb als Prozess angelegt, der dynamisch auf die Bedürfnisse im Land reagieren kann.
Die Abteilung Hessen Tourismus der Hessen Agentur und die Tourismus Management Hessen UG (TMH) sind gemeinsam für den Etablierungsprozess zuständig. Während Hessen Tourismus für rechtliche, strukturelle sowie praktische Fragestellungen zur Umsetzung und Anwendung verantwortlich ist, kümmert sich die TMH um den Vermittlungsprozess der Marke an die Partnerinnen und Partner im Land.
Als Grundlage der Markenfamilie Hessen gilt das im Jahr 2021 entwickelte Markenhandbuch. Nähere Informationen zum Markenhandbuch und was dieses beinhaltetet finden Sie HIER.
Erstmalig angewendet wurde das Design der Markenfamilie in der Leitkampagne “Typisch hessisch” 2021. Die Webemittel erschienen im einheitlichen ‚Typisch hessisch‘-Design – aus einem Guss, mit einer gemeinsamen Haltung, zum optimalen Augenblick und mit dem richtigen Angebot. Um das typisch hessische Lebensgefühl zu zeigen, wurden für die Kampagne drei Hessinnen und Hessen filmisch portraitiert, die ihr Hessen zwischen Stadt und Natur, zwischen Genussmomenten, Kunst und Kultur vorstellen. Eine Fortsetzung der Kampagne in den Jahren 2022, 2023 und 2024 ist vorgesehen.
Auftakt des Etablierungs-Prozesses bildete die Vorstellung der Markenfamilie Hessen im Rahmen der Hessischen Tourismuswoche Anfang November 2021. Die gesamte Tourismuswoche stand ganz im Zeichen der „Marke“ und die Relevanz einer starken Marke im Tourismus wurde vielschichtig beleuchtet.
Die TMH und Hessen Tourismus orientieren sich beim Etablierungs-Prozess an dem hessischen Drei-Ebenen-Modell. Zunächst werden daher die Destinationen und Städte in die Thematik eingearbeitet. In den Destinations-Marketing-Organisationen (DMOs) werden Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter zu „Markenmanagern“ für ihre Destination ausgebildet, damit Fragestellungen der lokal ansässigen Tourismusorganisationen auf direktem Wege geklärt werden können. Zudem gibt es ein Coaching-Angebot für länderübergreifende Fragen, zum Design sowie für (potenzielle) Tourismus-Agenturen.
Schritt für Schritt wird auch das Informationsangebot zur Markenfamilie Hessen erstellt und erweitert. Folgende Formate wurden dafür entwickelt:
Perspektivische Schritte im Markenprozess:
Melden Sie sich gerne bei Fragen & Anregungen!
Kontakt
HA Hessen Agentur GmbH
Hessen Tourismus
Konradinerallee 9
65189 Wiesbaden
Tel. +49 611 95017-8191
Fax +49 611 95017-58191
E-Mail: info@hessen-tourismus.de