TEIL 1: Organisations- und Zusammenarbeitsstrukturen mit Anlage Funktionalpartner
Lesen Sie hier den ersten Teil TPH Umsetzungshilfe TEIL 1 Weiterentwickelte Auflage August 2019
und die Anlage Funktionalpartner Anlage Funktionalpartner zur TPH Umsetzungshilfe TEIL 1.
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) hat den Hessischen Tourismusverband e. V. (HTV) mit dem Management der Umsetzung des Tourismuspolitischen Handlungsrahmens (TPH) beauftragt. Fachlich begleitet wird der HTV dabei durch das Beratungsunternehmen PROJECT M. Das Umsetzungsmanagement bearbeitet die Themen des Tourismuspolitischen Handlungsrahmens über 7 Module, eines davon beinhaltet die Herausgabe von Umsetzungshilfen. Die Veröffentlichungsreihe greift die geschilderten Herausforderungen auf und liefert Antworten für die touristischen Akteure in Hessen sowie praxisnahe Unterstützung in der Umsetzung zentraler Handlungsfelder des Tourismuspolitischen Handlungsrahmens Hessen 2015. Im Jahr 2017 erschien als erste Publikation, die Umsetzungshilfe Teil 1 zu den Organisations- und Zusammenarbeitsstrukturen im Tourismus in Hessen. Der zweite Teil der Reihe wurde 2018 veröffentlicht und behandelt das Thema Tourismusfinanzierung. Er zeigt den Akteuren im Land die grundsätzlichen Möglichkeiten zur Finanzierung des Tourismus und zur Erschließung neuer Finanzierungsmöglichkeiten auf.
Die Markt- und Rahmenbedingungen im Tourismus sowie das Selbstverständnis der Branche haben sich in den vergangenen Jahren, vor allem infolge der technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, erheblich verändert. Der durch die veränderten Markt- und Rahmenbedingungen ausgelöste Veränderungsdruck und die entstehenden Veränderungsprozesse sind verstärkt auch im hessischen Tourismus unverkennbar.
Dabei betrifft der Wandel sowohl die einzelnen Akteure (z. B. HA Hessen Agentur, Destinationen, Betriebe), als auch die Organisations- und Zusammenarbeitsstrukturen im touristischen System insgesamt.
Konkret stellt sich die Frage, welche Aufgaben sollten künftig in welcher Arbeitsteilung durch die Akteure des touristischen Systems wahrgenommen werden.
Auf diese Frage gibt die vorliegende weiterentwickelte Auflage der Umsetzungshilfe TEIL 1 sowie die mit Fokus auf die „Funktionalpartner“ ausgerichtete Anlage Antworten.
Die weiterentwickelte Auflage der Umsetzungshilfe TEIL 1 mit der Anlage Funktionalpartner greift die geschilderten Herausforderungen auf und liefert Antworten für die touristischen Akteure in Hessen.
Weitere Umsetzungsleitfäden:
Im zweiten Teil der Reihe wird das Thema Tourismusfinanzierung eingehend beleuchtet. Sie zeigt den Akteuren im Land die grundsätzlichen Möglichkeiten zur Finanzierung des Tourismus und zur Erschließung neuer Finanzierungsmöglichkeiten auf.
Im dritten Teil der Reihe wird das Thema Marke & Markenmanagement in den Mittelpunkt gestellt. Er legt für die verschiedenen touristischen Ebenen und Akteure Anforderungen an einen profilbildenden Markenaufbau dar und gibt praxisnahe Unterstützung für eine effektive Umsetzung der Markenstrategie. Der Erscheinungstermin ist im Jahr 2022.
Die Digitalisierung übt gegenwärtig einen großen Einfluss auf den Tourismus aus und wird auch zukünftig die Entwicklungen entscheidend prägen. Der vierte Teil der Reihe greift die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Management auf. Die Umsetzungshilfe Digitales Management erfolgt in Form von regelmäßigen Veröffentlichungen zu aktuellen Themen und Entwicklungen und gibt hilfreiche Tipps und Anregungen für die Praxis.
Kontakt:
Hessischer Tourismusverband e.V.
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg
Telefon: 06421 / 405-1396
Fax: 06421 / 405-1509
E-Mail: kontakt@hessischertourismusverband.de
www.hessischertourismusverband.de