Das Land Hessen unterstützt die Entwicklung des Tourismus mit Fördermitteln des Landes, des Bundes und der Europäischen Union. Den Ausbau einer attraktiven öffentlichen Infrastruktur hat das Wirtschaftsministerium seit 2007 mit rund 40 Mio. Euro unterstützt, die ein Investitionsvolumen von rund 92 Mio. Euro ausgelöst haben.
Für das touristische Marketing werden jährlich rund 2,3 Mio. Euro eingesetzt. Unterstützt werden Marketingaktivitäten auf Landes- und Destinationsebene wie z. B. die Entwicklung innovativer Vertriebs- und Marketingstrategien.
Besonders förderwürdig sind innovative Vorhaben und Vorhaben deren Durchführung einen starken Wachstumsimpuls von besonderer regionaler Bedeutung erwarten lässt.
Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der regionalen Entwicklung vom 15.01.2018
Bewilligungsstellen WIBank:
Tourismusförderung – Touristische Dienstleistungen
Tourismusförderung – Öffentliche touristische Infrastruktur
Zur Verfügung stehende Mittel:
Themenbereich | Fördertopf | Hinweise | Rechnerischer Wert in Mio.€ pro Jahr |
Öffentliche Infrastruktur | EFRE
GRW
Landesmittel HMWEVW |
2014-2020 insgesamt 15 Mio. €
Fördergebiet Werra-Meißner-Kreis, Vogelsbergkreis, LK Waldeck-Frankenberg, Teile der LKe Gießen und Hersfeld Rotenburg
|
2,1
1,2
0,2
|
Marketing | Landesmittel HMWEVW
Landesmittel HMUKLV |
Im Bereich ländlicher Tourismus (Natur- und Landerlebnis) |
2,1
0,2 |
Dienstleistungen | Landesmittel HMWEVW | u.a. Studien, Qualitätsicherung | 0,1 |
Summe | 5,9 |
Kontakt:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft,
Energie, Verkehr und Wohnen
Kaiser-Friedrich-Ring 75
65185 Wiesbaden
Ansprechpartnerin: Ulrike Franz-Stöcker
Referat Tourismus und Freizeitwirtschaft
Tel.: 0611 815-2290
Fax: 0611 32 717 2290
E-Mail: ulrike.franz-stoecker@wirtschaft.hessen.de
www.wirtschaft.hessen.de