Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Marktforschung im Hessen-Tourismus

Marktforschung spielt eine wichtige Rolle in der Tourismusentwicklung. Sie bildet die Basis bei der Entwicklung von Strategien und Handlungsempfehlungen. Durch Statistiken und Studien können Schlüsse daraus gezogen werden, wie sich der Tourismus in Hessen entwickelt, welche Trends sich abzeichnen und wo Handlungsbedarf besteht.

Der Performance-Hub: Verschiedenste Kennzahlen, eine Plattform

Ob Angebotsentwicklung, Marketing, Kommunikation oder Management – touristische Akteure erhalten mit den Daten aus der Marktforschung eine wertvolle Entscheidungsgrundlage für ihr Handeln. In Hessen steht dazu unterstützend der Performance-Hub bereit. Mit dem Performance-Hub, einem der fünf Module des Tourismus-Hub Hessen, werden relevante Marktforschungsdaten für den hessischen Tourismus benutzerfreundlich aufbereitet und visualisiert. Aktuell bietet der Performance-Hub Daten zu zehn Themenfeldern, zum Beispiel Informationen zu Tagestouristen, Geschäftsreisen, Tourismusakzeptanz, Markenimage, Tourismus als Wirtschaftsfaktor, Gästeherkunft und Bewegungsdaten.

Bei Hessen Tourismus oder Ihrer zuständigen Destination erhalten Sie Auskünfte zu Nutzungsmöglichkeiten des Performance-Hubs und/oder können gezielt Auswertungen anfragen.

Mockup Performance-Hub Hessen

Tourismus in Hessen 2023 Tourismus in Hessen: Zahlen und Fakten

Das Hessische Wirtschaftsministerium (HMWVL) veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Informationen zur Tourismuswirtschaft in Hessen. Die Broschüre “Tourismus in Hessen: Zahlen und Fakten” aus dem Jahr 2023 steht hier als PDF zum Download bereit.

Kontakt

Hessen Tourismus
Sebastian Gleichsner
Themenfeldleitung Tourismusentwicklung

Telefon: +49 611 95017-8922
E-Mail: sebastian.gleichsner@hessen-agentur.de

Ergebnis

Sorry, no posts matched your criteria.

Teilen über: