Das Data Audit ist eine hessenweite Umfrage, welche die Bedürfnisse, die digitalen Kompetenzen und technischen Ressourcen der Urlaubsregionen, Städte, Naturparke und der Kur- und Heilbäder sowie der Gemeinden und Kommunen in unserem Land abfragt.
Das Audit gibt Aufschluss über:
Die Ergebnisse bilden das Fundament für die Zukunft: Eine für alle Seiten gewinnbringende Technologie.
„In digitalen Zukunftsthemen gibt es zumeist weder den einzigen und besten Weg noch voll umfänglichen Konsens“, sagt Digital-Experte Dirk Rogl. „Ein Audit kann aber bestmöglich die vielfältigen Anforderungen katalogisieren. Es wird in der folgenden Beschaffungsphase einen hohen Nutzen haben.“
Das Data Audit besteht aus bis zu 70 spannenden Fragen.
Angesprochen sind hessenweit Urlaubsregionen, Naturparke, Städte, Heilbäder und Kurorte unseres Landes, sowie alle hessischen Gemeinden und Kommunen.
Die Online-Abfrage lief bis Mitte Oktober 2020. Die Ergebnisse sind zurzeit in der Auswertung. Sie werden von Anfang 2021 an den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Data Audits zur Verfügung gestellt und eine wichtige Basis für die künftige Gestaltung eines landesweiten Data-Hubs.