Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Hessischer Tourismusverband e.V

Herzlich Willkommen

 

Der Hessische Tourismusverband e.V. (HTV) vertritt als landesweiter Dachverband die Interessen des hessischen Tourismus und seiner Organisationen/Leistungsträger gegenüber Politik, Behörden und Öffentlichkeit. Für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Tourismusentwicklung arbeitet er eng mit anderen Organisationen zusammen, die ähnliche Ziele verfolgen und ist so Bestandteil eines großen leistungsfähigen Netzwerkes.

Kontakt

Yvonne Heider
Geschäftsführerin Hessischer Tourismusverband e.V
Telefon:                                                                  +49 611 3600-9825
E-Mail:        heider@hessischertourismusverband.de

Neusten Mitteilungen:

Pressemitteilung DTV: Deutschlandtourismus: Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) appelliert an die demokratischen Parteien, den Deutschlandtourismus als Leitökonomie des 21. Jahrhunderts zu stärken und ihn nachhaltig zu fördern. 

Landrat Engelhardt ist neuer Vorsitzender des Hessischen Tourismusverbandes e.V.

In der Mitgliederversammlung des Hessischen Tourismusverbandes e.V. (HTV) am 28. November 2024 in Fulda haben die Mitglieder mit dem Landrat vom Kreis Bergstraße, Christian Engelhardt, einen neuen Vorsitzenden gewählt.

Pressemitteilung DTV:DHV und DTV zeigen sich enttäuscht

Übergangsfrist bei Abschaffung des Hotelmeldescheins zu kurz.
Der Deutsche Heilbäderverband und der Deutsche Tourismusverband zeigen sich enttäuscht.

Neu gewählte Vorsitzende des hessischen TourismusverbandesQuelle: Hessischer Tourismusverband e.V.

Aufgaben und Leistungen des Hessischen Tourismusverbands (HTV)

Interessenvertretung im Tourismus

Der Hessische Tourismusverband e.V. (HTV) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Kommunen, touristischen Leistungsträgern und Interessensverbänden, der keine wirtschaftlichen Zwecke verfolgt. Der HTV agiert als Sprachrohr seiner Mitglieder und vertritt deren tourismuspolitische Interessen gegenüber dem Hessischen Landtag, der Landesregierung und anderen öffentlichen Stellen. Im Auftrag von Kommunen und touristischen Organisationen sorgt der Verband dafür, dass die Anliegen der Branche auf Landesebene Gehör finden.

Vernetzung

Der HTV bietet eine Plattform zum Austausch von Informationen und Meinungen, die den Dialog über aktuelle Trends und Herausforderungen im Tourismus fördert. Durch die Vernetzung mit Partnerverbänden auf Landes- und Bundesebene ermöglicht der HTV seinen Mitgliedern den Zugang zu relevanten Netzwerken und stärkt die Zusammenarbeit innerhalb der Branche.

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Der HTV berät seine Mitglieder im Rahmen der Qualitätsinitiative “Qualität kompakt”. Hierbei werden touristische Leistungsträger bei der Auswahl und Implementierung geeigneter Gütesiegel unterstützt, um die Servicequalität und Attraktivität ihrer Angebote zu steigern. Zu den geförderten Initiativen zählen u.a. die Deutsche Hotelklassifizierung, Bett & Bike und Wanderbares Deutschland. Weitere Informationen unter:

Qualität kompakt. Die Qualitätsinitiative für den Tourismus in Hessen

Weitere Informationen

Gremien & Arbeitskreise

Der Hessische Tourismusverband e.V. gliedert sich in zwei Gremien und zwei Arbeitskreise:

Vorsitzender:

Landrat Christian Engelhardt
Landrat, Kreis Bergstraße

Stellvertreter:

Thomas Feda
Geschäftsführer Tourismus- und Congress GmbH Frankfurt am Main
Landrat Winfried Becker
Landrat, Schwalm-Eder-Kreis
Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann
Erster Kreisbeigeordneter, Main-Kinzig-Kreis

Kommunale Beisitzer:

Prof. Dr. Harald Danne
Kreisbeigeordneter, Lahn-Dill-Kreis
Christof Erb
Fachdienst Regionalentwicklung Landkreis Fulda
Tatjana Grau Becker
Schwalm-Eder-Kreis
Roland Seel
Vorsitzender Taunus Touristik Service e.V.

Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen:

Almut Boller
Hessischer Heilbäderverband e.V.
Steffen Ackermann, Vize-Präsident 
Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e.V.
 Dr. Hilmar Siebert 
– für den ADAC Hessen-Thüringen –
Burkhard Langefeld
Hessischer Wanderverband e.V.
Daniel Hankel
Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg
– für den Hessischen Industrie- und Handelskammertag e. V. –
Martin Michel
Wiesbaden Congress und Marketing GmbH,                                                     -für die ERFA Gruppe Städte-
Mercedes Bindhardt
Hessische Regionalforen e.V.
Angela Eisenblätter
Destination GrimmHeimat NordHessen
– für die hessischen Destinationen –
Bernhard Mosbacher
Destination Spessart
– für die hessischen Destinationen –
Hubert Henselmann
Tourist Service Kassel Marketing GmbH
– für den VCH Landesverband der Campingwirtschaft in Hessen e.V. –
Kreisabgeordneter Axel Fink
Main-Taunus-Kreis
– für die hessischen Naturparke –
Oliver Sollbach                                                                                         Region Kassel-Land e.V.
-für den ADFC Hessen-

 

Geschäftsführung:

Yvonne Heider
Geschäftsführerin

Ehrenvorsitzende:

Horst Schnur, Manfred Michel

Unter dem Dach des Hessischen Tourismusverbandes e.V. haben sich zehn hessische Städte bzw. deren Tourismusorganisationen zu einer Erfa-Gruppen  zusammengeschlossen. Sie dienen  dem Erfahrungsaustausch sowie der Formulierung gemeinsamer Interessen. An den Sitzungen nehmen auch die LMO (HA Hessen Agentur GmbH) sowie die TMH Tourismusmanagement Hessen UG teil.

 

Kassel Marketing GmbH
Obere Königsstr. 15   •   34117 Kassel
www.kassel-marketing.de
Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Biegenstraße 15   •   35037 Marburg
www.marburg-tourismus.de
Gießen Marketing GmbH
Südanlage 4   •   35390 Gießen
www.giessen.de
Magistrat der Stadt Wetzlar Tourist-Information
Domplatz 8   •   35578 Wetzlar
www.wetzlar.de
Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH
Elisabethenstraße 20 – 22  •   64283 Darmstadt
www.darmstadt-tourismus.de
Magistrat der Stadt Hanau Tourist-Information
Am Markt 14-18   •   63450 Hanau
www.hanau.de
Tourismus & Congress GmbH Frankfurt
Kaiserstr. 56   •   60329 Frankfurt
www.frankfurt-tourismus.de
Wiesbaden Congress und Marketing GmbH
Postfach 60 50   •    65028 Wiesbaden
www.wiesbaden.de/tourismus
Stadt Offenbach – Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Berliner Str. 100   •   63065 Offenbach
www.offenbach.de
Tourismus- und Kongressmanagement Fulda
Bonifatiusplatz 1   •   36037 Fulda
www.fulda.de

Unter dem Dach des Hessischen Tourismusverbandes e.V. die zehn hessischen DMOs zu einer Erfa-Gruppen  zusammengeschlossen. Sie dienen  dem Erfahrungsaustausch sowie der Formulierung gemeinsamer Interessen. An den Sitzungen nehmen auch die LMO (HA Hessen Agentur GmbH) sowie die TMH Tourismusmanagement Hessen UG teil.

 

Bergstraße-Odenwald

Odenwald Tourismus GmbH
Marktplatz  •164720 Michelstadt

www.bergstrasse-odenwald.de

FrankfurtRheinMain

AK Tourismus FrankfurtRheinMain c/o Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
Kaiserstraße 56 • 60329 Frankfurt am Main

www.frankfurt-rhein-main.de

Lahntal

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2 • 35576 Wetzlar

www.daslahntal.de

Nordhessen

GrimmHeimat NordHessen
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17 • 34117 Kassel

www.grimmheimat.de

Rhön

Rhön GmbH – Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement
Rhönstraße 97 •97772 Wildflecken-Oberbach

www.rhoen.de

Spessart

Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Holzgasse 1• 63571 Gelnhausen

www.spessart-tourismus.de

Taunus

Taunus Touristik Service e.V.
Hohemarkstraße 192 • 61440 Oberursel (Taunus)

www.taunus.info

Vogelsberg

Region Vogelsberg Touristik GmbH
Am Vulkaneum 1 • 63679 Schotten

www.vogelsberg-touristik.de

Westerwald

Westerwald Touristik-Service
Kirchstraße 48a • 56410 Montabaur

www.westerwald.info

Wiesbaden Rheingau

Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH
Rheinweg 30 • 65375 Oestrich-Winkel

www.rheingau.de

Teilen über: