Tourismusnetzwerk
HESSEN
Newsletter
Kora
Kalender
Menu
Tourismusstrategie
Tourismuspolitischer Handlungsrahmen
Umsetzungsmanagement TPH
Strategischer Marketingplan für Hessen
Was ist neu? 10 Punkte
Hessen als touristische Destination
Gemeinsamer Auftritt als Markenfamilie
Stadt und Land verknüpfen
Fokussierung auf Zielgruppen
Best-of-Strategie
Fokussierung auf Schwerpunktmärkte
Digitale Kompetenz ausbauen
Die neue Rolle für die LMO
Strategiekarte als Fahrplan
Eine Vision für Hessen Tourismus
Die 7 strategischen Wege
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Landtourismusstrategie
Marketing
Marketingservice
Hessischer Tourismuspreis
ITB – Internationale Tourismusbörse Berlin
GTM Germany Travel Mart™
Hessen MICE Net
Digitaler Tourismus
Data Hub
Open Data
Digitales Management
Marktforschung
Statistik
Studien
Demografischer Wandel
Tourismusradar Hessen
Qualität
Gastgeber
Deutsche Hotelklassifizierung
DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen, -häuser und Privatzimmer
Campingplatz-Klassifizierung
Gastronomen
Barrierefreiheit
Reisen für Alle
Barrierefreies Hessen
Weiterführende Informationen und Umsetzungshilfen
Natur- & Aktivtourismus
Bett + Bike
Handbuch zur Beschilderung von Radwegen
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Touristinformationen
Service
Prädikatisierung der Heilbäder und Kurorte
ServiceQualität Deutschland
Destinationen
Bergstraße-Odenwald
FrankfurtRheinMain
Lahntal
GrimmHeimat NordHessen
Rheingau
Rhön
Spessart
Taunus
Vogelsberg
Westerwald
Partner
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Hessischer Heilbäderverband e.V.
Hessischer Industrie- und Handelskammertag
Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e.V.
Qualität kompakt.
Touristische Arbeitsgemeinschaften (TAGs)
Service
Aktuelles zum Coronavirus (COVID-19)
Download
Förderung / Finanzierung
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Tourismusbeitrag in Hessen
Regionalförderung
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Förderwegweiser – Die Fördersuche für den Tourismus
Handbuch
Informative Links
Kontaktformular
Umsetzungsleitfäden
Organisations- und Zusammenarbeitsstrukturen
Tourismusfinanzierung
Digitales Management
Natur- und Landtourismus in Hessen erlebbar machen
Landtourismus in Hessen – (Gesellschafts-)Trends beispielgebend umgesetzt
Stellenangebote
Weiterbildung
©
© HA Hessen Tourismus, Roman Knie
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus / COVID-19 finden Sie hier.
Verfasste Beiträge
DEHOGA Hessen: Seminartermine und Vorbereitungskurse auf IHK-Abschlussprüfungen
am 25. Februar 2021
November-/Dezemberhilfe: Anträge auf bis 2 Millionen Euro ab sofort möglich
am 22. Februar 2021
9. Tag des barrierefreien Tourismus (Virtuell)
am 17. Februar 2021
Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Branche erwartet Öffnung vor Ostern
am 16. Februar 2021
Online-Branchentagung zum betrieblichen Umgang mit SARS-CoV-2 im Gastgewerbe
am 16. Februar 2021
Nach Bund-Länder-Beschlüssen: Frust und Verzweiflung im hessischen Gastgewerbe
am 11. Februar 2021
Online-Seminar Future.TI: Zukunft der Touristinformationen
am 09. Februar 2021
Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung bis Ende 2022
am 09. Februar 2021
Mehr als jeder zweite Arbeitnehmer im Gastgewerbe in Kurzarbeit
am 02. Februar 2021
DEHOGA-Einsatz hat sich gelohnt: EU-Beihilfegrenzen werden deutlich erhöht
am 01. Februar 2021
Kostengünstige Unterstützung: Corona-Betriebsberatung
am 27. Januar 2021
Genehmigung der EU-Kommission für November- und Dezemberhilfe extra
am 25. Januar 2021
Überbrückungshilfe III wird tatsächlich nachgebessert
am 21. Januar 2021
Fristverlängerung für Anträge auf November- und Dezemberhilfe sowie Überbrückungshilfe II
am 18. Januar 2021
Aktuelle Forderungen für das hessische Gastgewerbe: Sicherung von Existenzen und Arbeitsplätzen!
am 18. Januar 2021
Neue Corona-Verordnung in Hessen: Kaum bis gar keine Änderungen für das Gastgewerbe
am 11. Januar 2021
Endlich: Vollständige Zahlung der Novemberhilfen und erhöhte Abschlagszahlungen Dezemberhilfen fließen
am 06. Januar 2021
Ein letztes „Hallo Gastgewerbe in Hessen“ in diesem Jahr …
am 23. Dezember 2020
Stundung Sozialversicherungsbeiträge Dezember – neues Antragsformular
am 21. Dezember 2020
DEHOGA Hessen: Videobotschaft zu Weihnachten
am 21. Dezember 2020
Wirtschaftshilfen: neueste Erkenntnisse zu Verfahren und Leistungszeiträumen
am 18. Dezember 2020
Auslegungshinweise schaffen Klarheit für das Gastgewerbe
am 16. Dezember 2020
Neue Corona-Verordnung für Hessen: Was ist neu für das Gastgewerbe
am 15. Dezember 2020
Änderung der Mehrwertsteuersätze zum 1. Januar 2021
am 14. Dezember 2020
Von Kurzarbeitergeld, Insolvenzrecht und Novemberhilfe: DEHOGA Hessen informiert
am 11. Dezember 2020
Aktuelle Informationen zu Kurzarbeit und mehr
am 08. Dezember 2020
Novemberhilfe – was wird angerechnet und wie?
am 03. Dezember 2020
Die Branche im Lockdown: Aktualisierte Verordnung und Update für Hotellerie und Gastronomie
am 01. Dezember 2020
Antragstellung Novemberhilfe ab sofort möglich// Kleinbeihilfe-letzter Aufruf 2020!
am 26. November 2020
„Kleinbeihilfe“-Programm des Landes Hessen für Gastronomiebetriebe
am 25. November 2020
Neues für das Gastgewerbe: Novemberhilfe und mehr
am 16. November 2020
Reminder 3. Netzwerktreffen: Informationen zur Barrierefreiheit vor Ort
am 13. November 2020
Von Kurzarbeit bis Betriebsschließungsversicherung: Sondernewsletter des DEHOGA Hessen
am 12. November 2020
Überbrückungshilfe II, Ausbildungsprämie: Alles Wichtige im Überblick
am 09. November 2020
3. Netzwerktreffen- Informationen zur Barrierefreiheit
am 06. November 2020
Die Novemberhilfen kommen – wie sehen sie aus?
am 05. November 2020
DEHOGA Hessen informiert: Aktuelle Informationen zum Lockdown in Hessen
am 04. November 2020
Lockdown: Neuigkeiten für Hotellerie und Gastronomie in Hessen
am 03. November 2020
DEHOGA Hessen informiert zum „Lockdown light“: Was ab heute gilt
am 02. November 2020
DEHOGA Hessen informiert zur Überbrückungshilfe II und steigenden Infektionszahlen
am 21. Oktober 2020
Virtueller Austausch für Tourist-Informationen: wir „treffen uns“ am Montag
am 15. Oktober 2020
Ein letztes Mal in diesem Jahr: Q-Seminar am 02. und 03. November!
am 12. Oktober 2020
Letzter Aufruf zum ersten Q-Blended-Seminar für Tourist-Informationen
am 07. Oktober 2020
Einladung: Dritter virtueller Austausch für Tourist-Informationen
am 02. Oktober 2020
Erstes Q-Blended-Seminar für Tourist-Informationen
am 04. September 2020
Erster bundesweiter Q-Tag an vier Standorten in Deutschland gleichzeitig
am 20. Februar 2020
Wohlfühlen und wiederkommen- Workshop zum Tourismus im Nebenerwerb
am 19. Februar 2020
Q-Audit – das Werkzeug zur Prüfung der Wirksamkeit Ihrer Qualitätsarbeit UND eine umfassende Beratung obendrauf
am 06. Februar 2020
Mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr starten
am 06. Januar 2020
Vier Standorte – Ein Q-Tag!
am 17. Dezember 2019
Rückblick: Eröffnung der Netzwerktreffen- Reihe „Barrierefreiheit“
am 06. Dezember 2019
Q-Themenworkshops 2020: Von Tourismus im Nebenerwerb, Nachhaltigkeit im Gastgewerbe und weiteren spannenden Themen
am 27. November 2019
Ein Traum wird wahr! – „Reisen für Alle“ gewinnt internationale Anerkennung
am 15. November 2019
Es sind noch Plätze frei: Betriebsbegehung mit Praxistipps
am 14. November 2019
Destinationen und barrierefreie Veranstaltungen: Einladung zum zweiten Netzwerktreffen Barrierefreiheit
am 29. Oktober 2019
Sie wollen besser werden? Dann mal los!
am 28. Oktober 2019
Einladung zum Netzwerktreffen „Barrierefreiheit für Stammkunden- Chancen für Hoteliers und Gastronomen“
am 24. Oktober 2019
Barrierefreier Rundweg zertifiziert- Staatssekretär überreicht Urkunde
am 03. September 2019
Q-Seminare im Herbst
am 22. August 2019
Hotelsterne versus Online-Bewertungen & Co.
am 29. Juli 2019
Qualitätsmanagement im Tourismus: Staatssekretär Dr. Nimmermann zertifiziert Welcome Hotel in Bad Arolsen
am 14. Mai 2019
Homepage der G-Klassifizierung erstrahlt in neuem Glanz
am 13. März 2019
Neue Seminar-Termine rund ums Q
am 06. Dezember 2018
Wettbewerb „Die 50 besten Dorfgasthäuser in Hessen“ – Jetzt bewerben und gemeinsam die hessische Gasthauskultur stärken!
am 15. Oktober 2018
Der November naht… und mit ihm das nächste Q-Seminar in Marburg!
am 15. Oktober 2018
Qualität kompakt – Impulse für Qualitätsentwicklung wann und wo Sie sie brauchen
am 01. Oktober 2018
Das nächste Q-Seminar findet in Marburg statt
am 17. September 2018
Mit dem Q- Hessenpaket von vernetzter Qualität profitieren
am 04. September 2018
Marie Schmelzeisen
ARGE Qualität kompakt GbR
c/o DEHOGA Hessen e.V.
E-Mail:
schmelzeisen@qkompakt.de
Telefon:
0611/ 99201- 16
Website:
https://qkompakt-hessen.de/
Impressum
·
Über uns
·
Datenschutzerklärung
·
Login