Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Pressemitteilung DTV: DTV begrüßt geplanten Schritt zur Modernisierung der Infrastruktur

e

Appell an den Bundesrat, der Grundgesetzänderung zuzustimmen

Berlin, 18. März 2025: Der Deutsche Tourismusverband (DTV) zeigt sich erfreut über die im Bundestag erzielte Einigung zur Änderung des Grundgesetzes, die die Schaffung eines Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro vorsieht. Dieses Sondervermögen soll gezielt „für zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur und zur Beschleunigung der Klimaneutralität bis 2045“ eingesetzt werden. Der DTV richtet nun einen dringenden Appell an den Bundesrat, diesem Gesetzesvorhaben am kommenden Freitag ebenfalls seine Zustimmung zu erteilen.

Reinhard Meyer, Präsident des DTV, betont die Notwendigkeit dieser Investitionen: „Das Sondervermögen Infrastruktur bietet die große Chance, endlich die dringend benötigten Mittel in unser überlastetes Schienennetz sowie in die Sanierung maroder Straßen, Brücken und Schleusen zu investieren. Dadurch lässt sich nicht nur der Tourismus als zentraler Wirtschaftsfaktor stärken, sondern auch die Lebensqualität und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ganz Deutschlands nachhaltig verbessern.“

Der DTV unterstreicht die Dringlichkeit der Situation und appelliert an den Bundesrat, die Gesetzesänderung ohne Verzögerung zu verabschieden: „Wir müssen jetzt handeln, um auch die Zukunftsfähigkeit unserer touristischen Infrastruktur zu sichern. Das ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Ländern und Kommunen.“

Zusätzlich zu den finanziellen Investitionen weist der DTV auf die Notwendigkeit hin, Planungs- und Genehmigungsverfahren zu vereinfachen und zu beschleunigen. „Eine effiziente Umsetzung der geplanten Maßnahmen erfordert nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch eine grundlegende Modernisierung der Verwaltungsprozesse. Nur so können wir sicherstellen, dass die Investitionen schnell und effektiv wirken“, so Meyer abschließend.


Deutscher Tourismusverband  
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) vertritt seit 1902 die Interessen der Tourismusorganisationen der Länder, Regionen und Orte in Deutschland. Oberste Ziele sind die Stärkung des Wirtschaftsfaktors Tourismus sowie die Entwicklung einer bedarfsgerechten touristischen Infrastruktur und eines zukunftsweisenden, nachhaltigen Qualitätstourismus in Deutschland. Der DTV vertritt die Interessen seiner 126 Mitglieder gegenüber Politik und Behörden, initiiert Projekte, fördert den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Branche und entwickelt touristische Qualitätssysteme weiter.



BEITRAG VOM:
19. März 2025

Kategorien:
Hessischer Tourismusverband e.V.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel