Der active2work Award
• würdigt Unternehmen sowie Mitarbeitende, die sich in besonderem Maße für eine betriebliche Mobilität mit dem Rad und zu Fuß engagieren und zeigt, was eine erfolgreiche Mobilitätskultur auszeichnet
• gibt erfolgreichen Arbeitgebern im Bereich der Nahmobilität in Hessen öffentliche Sichtbarkeit
• vernetzt engagierte hessische Unternehmen zu Nahmobilität im Unternehmen
Selbst bewerben oder andere nominieren – beides ist möglich
Sie kennen ein hessisches Unternehmen, das sich bereits für Arbeitswege mit dem Rad und zu Fuß engagiert? Sie haben selbst Maßnahmen zu Fuß- und Radverkehr in Ihrem Unternehmen
auf- und umgesetzt oder kennen Mitarbeitende, die bei diesen Themen vor Ort viel bewegen? Sagen Sie es weiter und machen Sie das Engagement bekannt: Mit einer Nominierung können Sie Unternehmen und Personen unter Angabe oder Verweis auf einen Projektkontakt für den active2work Award vorschlagen – oder sich mit wenigen Klicks online selbst bewerben!
Die Nominierung lohnt sich in jedem Fall: Für viele Unternehmen dient bereits die Nominierung als wichtiger Impuls und zugleich Motivation, weitere Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.
Wer kann sich für den Award bewerben?
Ihr eigenes Unternehmen ist besonders engagiert im Bereich Fuß- und Radverkehr? Vom Kleinstunternehmen bis hin zum Großunternehmen – jedes aktive Unternehmen hat eine Chance,
solange es privatwirtschaftlich organisiert ist und einen Standort in Hessen hat.
Welche Kriterien werden für den Award berücksichtigt?
Vielfältigkeit der Maßnahmen: Keine „einmalige Sache”: Der active2work Award zeichnet engagierte Unternehmen aus, die die Förderung der Nahmobilität in ihren unterschiedlichen Dimensionen in den Blick nehmen.
Verankerung im Unternehmen: Wer die Mobilität mit dem Rad und zu Fuß im Betrieb langfristig denkt, wird belohnt. Das sind zum Beispiel Unternehmen, die eine feste Personalstelle für dieses Thema etabliert haben. Oder Unternehmen, deren Geschäftsführung sich verbindlich zur Förderung der aktiven Mobilität positioniert.
Engagement und Kreativität: Haben Sie für Ihre Mitarbeitenden ein besonders kreatives Angebot oder bieten Sie auch Ihren Kundinnen und Kunden bestimmte Services rund um den Fuß- und Radverkehr an? Hier können Sie mit diesen Maßnahmen punkten.
Ihr individueller Entwicklungspfad: Jedes Unternehmen ist unterschiedlich – und damit auch der Weg zu einer nachhaltigen Mobilitätskultur, die auf Bewegung setzt. Uns interessiert
nicht nur wo sie momentan stehen, sondern auch wie Sie dorthin gekommen sind und welche Ziele Sie verfolgen. Hier bewerben.
Verleihung des active2work Awards
Verliehen wird der Award durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum am 27.06.2025 vor eindrucksvoller Kulisse auf der EUROBIKE Messe in Frankfurt.
Machen Sie Ihr Engagement für betriebliche Nahmobilität – für das Radfahren und Gehen im Unternehmen – sichtbar!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihre Nominierung bis einschließlich zum 22.04.2025! Unter allen Bewerbungen verlosen wir eine Fahrrad-Reparatursäule.
Weitere Informationen finden Sie auf LinkedIN und unter https://active2work.de/.