Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Hessen verbindet – Marketingaktivitäten 2024

2024 stand für Hessen Tourismus ganz im Zeichen des Genusses: Mit einem besonderen Fokus auf die hessische Kulinarik wurden regionale Spezialitäten und hessische Geschmackserlebnisse in den Mittelpunkt der Aktivitäten gestellt.

Das Herzstück der Marketingstrategie bildet die „& Hessen“-Kampagne, die auch in diesem Jahr fortgeführt wird. Das & steht dabei als Symbol für Verbindung, Erweiterung und Bereicherung – genau das, was Hessen ausmacht. Die Kampagne basiert auf drei zentralen Säulen, die das Ziel haben, Hessen als attraktive Destination bekannt zu machen und Lieblingsgäste für das Bundesland zu begeistern.

 

Die drei Säulen der „& Hessen“-Kampagne

  1. Starke Verbindungen in der Kommunikation

Hessen verbindet Gegensätze – und genau das wurde in der Kernkommunikation kreativ in Szene gesetzt. Mit charmanten Kombinationen wie „Urwaldgenuss & Ahle Wurscht“ oder „Kochkäs & Roter Riesling“ wurden typische hessische Erlebnisse präsentiert, die Tradition und Moderne auf genussvolle Weise vereinen.

  1. Hessen erleben – aus Sicht der Einheimischen

Authentizität stand hier an erster Stelle: Einheimische haben in speziell erstellten Reiseführern ihre ganz persönlichen Lieblingsorte und Geheimtipps verraten. Zusätzlich testeten Influencer ausgewählte Angebote und teilten ihre Erfahrungen auf ihren Social Media Kanälen sowie auf der Website von Hessen Tourismus – eine Inspirationsquelle für alle, die Hessen entdecken möchten.

  1. Hessen durch die Augen seiner Bewohnerinnen und Bewohner

Die „Ich & Hessen“-Video-Serie erzählte emotionale Geschichten von Menschen, die eine besondere Verbindung zu Hessen haben. Ob märchenhaftes Landleben, kreative Freiräume in der Stadt oder die weltoffene Lebensart – jede dieser Geschichten zeigte, was Hessen ausmacht.

 

 

Hohe Reichweite – die Kampagne in Zahlen

Die digitalen Anzeigen der Kampagne erzielten in den Regionen Hessen, Nordrhein-Westfalen und in ausgewählten Postleitzahlenbereichen Österreichs zwischen September und Dezember beeindruckende Ergebnisse:

  • Meta Ads: 8,86 Mio. Impressionen | 2,14 Mio. erreichte Personen | 105.088 Klicks
  • Google Ads: 24,32 Mio. Impressionen | 576.112 erreichte Personen

Diese Zahlen unterstreichen die erfolgreiche Verbreitung der Kampagnenbotschaften und das gesteigerte Interesse an Hessen als Reisedestination.

Social Media – Wo Hessen begeistert

Hessen Tourismus war vor allem auf Facebook aktiv – mit einer monatlichen organischen Reichweite von durchschnittlich 97.695 Personen. Der erfolgreichste Beitrag im Jahr 2024 war der Saisonstart der Wasserspiele in Kassel, der im Mai 285.500 Personen erreichte. Kulturelle Veranstaltungen und hessische Sehenswürdigkeiten stießen auf großes Interesse.

Newsletter – Inspiration für jede Jahreszeit

Besonders beliebt bei den Leserinnen und Lesern waren saisonale Erlebnisse wie Frühlings-, Oster- oder Weihnachtsmärkte. Auch spezielle Themen wie außergewöhnliche Winterunterkünfte sorgten für hohe Leserzahlen.

Neu ab 2025: Unser WhatsApp-Newsletter, der alle zwei Wochen erscheint und direkt aufs Smartphone kommt.

Ausblick 2025:  Die „& Hessen“-Kampagne wird auch 2025 fortgesetzt und geht mit neuen spannenden Geschichten und hessischen Persönlichkeiten in die nächste Runde. Im März 2025 erscheint die druckfrische Ausgabe des beliebten Reisemagazins mit vielen neuen Inspirationen für unvergessliche Erlebnisse in Hessen.

 

Hessen verbindet – und das auch im neuen Jahr!



Hessen Tourismus
Projektmanager Content
E-Mail: nico.zaugg-wehner@hessen-agentur.de

Telefon: 0611 95017-8499
BEITRAG VOM:
11. Februar 2025

Kategorien:
Allgemein


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel