Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Pressemitteilung DTV: Deutschlandtourismus: Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Bundestag Berlin

Buntdestag Berlin

Berlin, 16. Dezember 2024: Heute hat der Bundeskanzler im Deutschen Bundestag die Vertrauensfrage gestellt und sie verloren. Damit ist der verfassungsrechtlich vorgeschriebene Weg für Neuwahlen am 23. Februar 2025 bereitet. Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) appelliert an die demokratischen Parteien, den Deutschlandtourismus als Leitökonomie des 21. Jahrhunderts zu stärken und ihn nachhaltig zu fördern.

„Der Deutschlandtourismus ist mit jährlich fast 500 Millionen Übernachtungen, rund 3 Millionen standortgebundenen Beschäftigten und 123,8 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung Leitökonomie des 21. Jahrhunderts. Er steht darüber hinaus für zentrale Werte unseres demokratischen Gemeinwesens: Für Weltoffenheit, Toleranz und Vielfalt. Tourismus ist Ausdruck von persönlicher Freiheit für die Menschen: Tourismus bedeutet Erholung, Kultur, Gesundheit, Kulinarik und schafft unvergessliche Erlebnisse“, sagt DTV-Präsident Reinhard Meyer.

„Die vorgezogenen Bundestagswahlen bieten die Chance, dass der Bund die hohe wirtschaftliche, gesellschaftliche und persönliche Bedeutung des Tourismus deutlich stärker anerkennt und seine Politik danach ausrichtet“, so Meyer weiter.

Der DTV hat heute seine Erwartungen zur Bundestagswahl veröffentlicht. Der Spitzenverband des Deutschlandtourismus fordert beispielsweise die Sicherung der öffentlichen Tourismusstrukturen, einen Infrastrukturfonds für Deutschland zur Schließung der Infrastrukturlücken und eine bessere Bundesunterstützung bei den Tourismusförderprogrammen. Notwendig sei zudem die fokussierte, kurzfristige Erarbeitung einer echten nationalen Tourismusstrategie durch die Bundesregierung und deren Flankierung mit wirksamen Maßnahmen zur Umsetzung in der anstehenden Legislaturperiode.

 

» DTV-Wahlforderungen 

 

Deutscher Tourismusverband  
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) vertritt seit 1902 die Interessen der Tourismusorganisationen der Länder, Regionen und Orte in Deutschland. Oberste Ziele sind die Stärkung des Wirtschaftsfaktors Tourismus sowie die Entwicklung einer bedarfsgerechten touristischen Infrastruktur und eines zukunftsweisenden, nachhaltigen Qualitätstourismus in Deutschland. Der DTV vertritt die Interessen seiner 128 Mitglieder gegenüber Politik und Behörden, initiiert Projekte, fördert den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Branche und entwickelt touristische Qualitätssysteme weiter.



BEITRAG VOM:
17. Dezember 2024

Kategorien:
Hessischer Tourismusverband e.V. · Tourismuspolitik


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel