Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu
Quelle:Ralf Triesch/Stadt Haiger

Haigerer Touristinfo mit dem TourCert-Zertifikat ausgezeichnet

HAIGER (öah/rst) – „Das ist für Haiger ein wunderbarer Schritt nach vorne“, sagte Margot Schäfer von der Abteilung für den ländlichen Raum des Lahn-Dill-Kreises bei der Verleihung der TourCert-Urkunde für die Haigerer Touristinfo im Stadthaus. Neben Margot Schäfer waren zahlreiche Ehrengäste vor Ort, als Philipp Borchardt, Geschäftsführer des Lahntal-Touristik-Verbandes, die Urkunde an Haigers Ersten Stadtrat Helmut Schneider (CDU) übergab. Schneider sprach von einem „sehr erfreulichen Anlass“ und einer tollen Auszeichnung. 

Dass Haiger die erste Kommune im Lahn-Dill-Kreis und des Lahntal Tourismus Verbandes sei, die mit dieser Zertifizierung für ihr Engagement belohnt werde, sei eine wunderbare Sache. „Ich bin stolz, dass der Einzug ins barrierefreie Stadthaus gelungen ist und dass wir mit unserer Touristinfo einen so guten Start hatten“, sagte Schneider. Haiger sei eine Industriestadt und zeichne sich dennoch durch seine besondere Lage zwischen dem Lahntal und dem Westerwald mit ganz viel Natur aus. „Wir haben viele schöne Flecken und trotz der Industrialisierung viel Grün zu bieten. Bei uns ist die Welt noch in Ordnung.“

„Haiger hat großes Potenzial“, sagte Philipp Borchardt vom Lahntal Tourismus Verband e.V. (LTV). Das Land Hessen habe die Zertifizierung landesweit angestoßen, um dazu beizutragen, dass mehr nachhaltige Reiseziele geschaffen werden. Das Zertifikat unterstreiche die sehr positive Entwicklung der Stadt Haiger. Das barrierefreie Stadthaus mit Touristinfo und Stadtbücherei sei vorbildlich und ein „Best-Practice-Beispiel“, ergänzte Borchardt: „Die Barrierefreiheit ist gesellschaftlich ein ganz großes Thema.“

„Wir wollen gemeinsam den nachhaltigen Tourismus fördern. Haiger liefert dazu ein sehr gutes Beispiel“, lobte auch Oliver Filby vom touristischen Projektmanagement der Westerwald Touristik-Service GbR (WWTS).

Margot Schäfer dankte allen Beteiligten der Stadt Haiger für ihr Engagement und machte deutlich, dass der Lahn-Dill-Kreis gleich an drei touristische Destinationen angrenzt: Westerwald, Lahntal und Taunus. Haiger habe sich sehr positiv mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst und sei damit ein Vorbild.

Andreas Rompf, Fachdienstleiter Öffentlichkeitsarbeit im Haigerer Rathaus, zeigte sich erfreut über den guten Start der im Februar dieses Jahres eröffneten Touristinfo und der benachbarten Stadtbücherei, die gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen von der Lebenshilfe Dillenburg betrieben wird. Das Bücherei-Team freue sich mittlerweile über 600 regelmäßige „Kunden“, und auch die Touristinfo werde hervorragend angenommen. „Viele Menschen kommen, um sich zu informieren und Infomaterial mitzunehmen. Dieses Büro ist in kurzer Zeit zur gut genutzten Anlaufstelle geworden“, sagte Rompf. Er dankte allen Beteiligten, den befreundeten und in der IKZ („Rondevu der Wege“) organisierten Kommunen, dem Lahn-Dill-Kreis und dem städtischen Bauamt für eine sehr gute Kooperation.
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Rendezvous der Wege“ ist aus der Interkommunalen Zusammenarbeit der Städte Haiger, Dillenburg und Herborn sowie der Gemeinden Breitscheid, Driedorf, Greifenstein, Sinn, Eschenburg und Dietzhölztal entstanden.

TourCert
Die Voraussetzungen für TourCert sind die bestehende Zertifizierung der Destinationen Lahntal und Westerwald sowie die kontinuierliche Einhaltung der TourCert-Qualified-Anforderungen und die Umsetzung von Maßnahmen.
Mit der Nachhaltigkeitszertifzierung der Touristinfo als Partnerbetrieb setzt die Stadt Haiger einen wichtigen Impuls für eine nachhaltige Ausrichtung des gesamten Tourismus und unterstützt die touristische Entwicklung der Destinationen Lahntal, Westerwald und des Landes Hessen.

Quelle:Ralf Triesch/Stadt Haiger

Übergabe der Urkunden (v.l.): Ulrike Petersen (LTV), Oliver Filby (Westerwald-Touristik-Service), Margot Schäfer (Lahn-Dill-Kreis), Helga Pitz (Touristinfo Stadt Haiger), Svea von Pein (LTV), Stefanie Becker (Gemeinde Dietzhölztal), Philipp Borchardt (LTV), Lea Siebelist (Öffentlichkeitsarbeit Stadt Haiger), Meika Lübbeke (Lahn-Dill-Bergland), Theresa Fetz-Helfert (Öffentlichkeitsarbeit Stadt Haiger), Erster Stadtrat Helmut Schneider, Andreas Rompf (Fachdienstleiter Stadt Haiger). Foto: Ralf Triesch/Stadt Haiger



Autorin: Ulrike Petersen
Lahntal Tourismus Verband e. V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: ulrike.petersen@daslahntal.de
Website: www.daslahntal.de
Telefon: 06441-3099814
BEITRAG VOM:
8. Juli 2024

Kategorien:
Lahntal


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel