Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Eine zaggische Zahl aus dem Performance-Hub

Der Performance-Hub ist Hessens eigens für den Tourismus entwickelte digitale Marktforschungsplattform. Er dient dem Monitoring relevanter Kennzahlen, damit daraus strategisch fundierte Managemententscheidungen abgeleitet werden können. 

Die umfangreichen Datenquellen bieten viel Potenzial für spannende Erkenntnisse, – die z.B. auch in Geschäftsberichte einfließen oder als Entscheidungsgrundlage für neue touristische Projekte dienen können.

Mit den „zaggischen Zahlen“ stellen wir wissenswerte Zusammenhänge aus dem hessischen Tourismus vor, und nutzen dabei die Gelegenheit, die Breite der Themenpalette des Performance-Hub vorzustellen.

Themenkomplex Übernachtungsstatistik

65,7 % Auslastungsrate der Airbnb-Unterkünfte in Hessen

Im Vergleich dazu lag die Auslastungsrate bei Betrieben mit min. 10 Betten, die durch die amtliche Statistik erfasst werden, im August bei nur bei 37,9 %.

Die bisher höchste Auslastung im Jahr 2023 konnte bei der Beherbergungsstatistik, anders als bei Airbnb, im Juni mit 40,91% erreicht werden, dicht gefolgt von Juli und September.

Die Auslastungsrate bei Airbnb ist häufig höher, weil dort Anbieterinnen und Anbieter flexibler ihre Mietobjekte je nach der saisonalen Nachfrage einstellen und wieder von der Plattform herunternehmen können. Die in der amtlichen Statistik aufgeführten Betriebe mit mindestens zehn Betten sind jedoch in den meisten Fällen ganzjährig offen.

Die Auslastung in diesem Jahr ist nur noch knapp unter dem Vor-Corona-Niveau.

Weitere Infos zaggische Zahlen gibt´s im Performance-Hub!


Hintergrundinformationen

Die Übernachtungsstatistik dient in Hessen vielen Destinationen seit langer Zeit als Basis zur Analyse des touristischen Übernachtungsaufkommens. Wie viele Gäste übernachten in den Beherbergungsbetrieben der hessischen Destinationen? Wie viele Tage bleiben die Gäste durchschnittlich? Gibt es saisonale Schwankungen und wie haben sich diese Kennzahlen im Laufe der Jahre verändert? Mithilfe der Übernachtungsstatistik der Landesämter können diese und weitere Fragen beantwortet werden. Die Daten aus der Übernachtungsstatistik erscheinen immer im zweimonatigen Verzug und fließen unmittelbar danach in den Performance-Hub ein.

Weil Kurzzeitvermietungen sowie Betriebe unter 10 Betten in der Beherbergungsstatistik nicht erfasst werden, fließen in den Themenkomplex zusätzlich Airbnb-Daten ein. Airbnb ist eine Plattform, auf der sowohl private als auch gewerbliche Vermieter ihre Räumlichkeiten bzw. Ferienwohnungen vermieten können. Die Airbnb-Daten erscheinen mit ca. zwei-drei Wochen Verzug, top aktuell im Performance-Hub.

 


Ansprechpartner:

Hessen Tourismus
Fabian Wolf
Marktforschung & Analyse

Telefon: +49 611 95017-8113
E-Mail: fabian.wolf@hessen-agentur.de



Autorin: Theresa Ihl
Hessen Tourismus
Projektmanagerin Wissensmanagement
E-Mail: theresa.ihl@hessen-agentur.de
Website: www.hessen-tourismus.de
Telefon: +49 611 95017-8122
BEITRAG VOM:
29. November 2023

Kategorien:
Marktforschung


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel