Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu
Quelle: GrimmHeimat NordHessen

MeineCardPlus künftig als nutzerfreundliche Web-App

Die GrimmHeimat NordHessen digitalisiert ihre All-inclusive Gästekarte. 

2023 feiert die All-inclusive Gästekarte MeineCardPlus der GrimmHeimat NordHessen ihr 10-jähriges Bestehen und noch in diesem Jahr wird sie digital. Technisch ausgefeilt und nutzerfreundlich als Progressive Web-App (PWA) gestaltet, können die teilnehmenden Gastgeber die personalisierte Gästekarte ihrem Gast bereits vor der Anreise bequem per Mail zukommen lassen. Dem Gast wird nicht nur ein Download aus dem APP Store erspart, er kann die Karte schon bei seiner Anreise einsetzen, denn sie ermöglicht nordhessenweit freie Fahrt mit Bus und Bahn im NVV Netz. Auch der Besuch von über 140 Freizeiteinrichtungen ist für ihn kostenlos, die digitale MeineCardPlus liefert ihm eine Übersicht dieser Freizeiteinrichtungen. Sie ermöglich ferner die Routenplanung mit dem NVV, enthält eine Vielzahl wissenswerter Informationen zur GrimmHeimat NordHessen und gibt Tipps.

Gästekarte hebt sich deutlich vom Leistungsumfang anderer Regionen statt

„Die MeineCardPlus ist ein Erfolgsmodell und hebt sich schon aufgrund ihres Leistungsumfangs deutlich von den Gästekarten anderer Regionen ab. Mit ihrer Digitalisierung als Progressive Web-App erreichen wir nun ein wichtiges Etappenziel, das dienstleistungsorientiert für Gastgeber und Gäste einen echten Mehrwert darstellt“, erläutert Kai Georg Bachmann, Geschäftsführer der Regionalmanagement Nordhessen GmbH, die Bedeutung der PWA. „Zudem leistet der inkludierte Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) über den Servicegedanken hinaus einen sichtbaren Beitrag im Sinne der Nachhaltigkeit“, und fügt ergänzend hinzu: „Die GrimmHeimat NordHessen lässt sich gerade als nachhaltiges Reiseziel zertifizieren.“

Eintrittskarte in die Freizeitwelt Nordhessens

Die Vorteile der digitalen MeineCardPlus weiß auch Ulrike Remmers, Clusterleiterin im Tourismus, zu schätzen: „Wir hoffen sehr, mit diesem zusätzlichen Angebot noch viele weitere Betriebe für eine Teilnahme begeistern zu können, lässt es sich doch trefflich fürs Marketing nutzen. Viele Gäste fragen inzwischen gezielt nach den angeschlossenen Gastgebern, weil sie die Vorteile der Gästekarte kennen und nutzen wollen. Die digitale Variante macht dies noch einfacher und attraktiver, sie ist die Eintrittskarte in die Freizeitwelt Nordhessens.“ Gefördert wurde die Umsetzung der Digitalen Gästekarte durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.



BEITRAG VOM:
3. November 2022

Kategorien:
GrimmHeimat NordHessen


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel