Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Hessen bei “Roadtrip-Index: Deutschland” auf Platz zwei

Im Ranking der Reisesuchmaschine Kayak landet Hessen auf Platz zwei der besten Bundesländer für einen Roadtrip.

Abwechslungsreiche Landschaften, beeindruckende Natur sowie unzählige Sehenswürdigkeiten und Kulturstätten lassen den Blick aus dem Autofenster nie langweilig werden. Aber wo lohnt sich ein Roadtrip am meisten? Das hat sich die Reisesuchmaschine Kayak gefragt und einen Roadtrip-Index für Deutschland erstellt (aufgrund ihrer Größe wurden die Stadtstaaten Bremen, Berlin und Hamburg mit den umliegenden Bundesländern Niedersachsen, Brandenburg bzw. Schleswig-Holstein zusammengefasst).

Der Roadtrip-Index untersucht die deutschen Bundesländer in sieben Kategorien mit 28 spezifischen Kriterien, berücksichtigt wurden Faktoren wie z. B. Sonnenstunden pro Jahr, Verkehrssicherheit, E-Auto-Eignung, Umweltverschmutzung, landschaftlich reizvolle Routen und Campingmöglichkeiten für die Outdoor-Fans.

Hessen nach Baden-Württemberg auf Platz zwei

Aus den Berechnungen ergibt sich eine Skala von 1 bis 100, das Siegerbundesland Baden-Württemberg erreicht 100 Punkte, Hessen liegt mit 74 Punkten auf Platz zwei. Auf dem letzten Platz liegt Mecklenburg-Vorpommern mit nur einem Punkt.

Hessen erreicht laut der Kayak-Untersuchung den zweiten Platz, weil es bei mehreren Faktoren durchweg gut abschneidet. Die Straßen seien kaum überlastet, es gebe mehrere UNESCO-Welterbestätten und viele landschaftlich reizvolle Routen. Ein Highlight sei außerdem, dass Hessen das Bundesland mit den bestbewerteten Autovermietungen sei.

Kategorien und Kriterien des Roadtrip-Indexes

Die Platzierungen dieser Studie lassen sich in sieben Kategorien unterteilen: Wetter, Straßeninfrastruktur & Verkehrssicherheit, Kosten & Preise, Verkehr & Nachhaltigkeit, Autovermietung, Sehenswürdigkeiten & Highlights sowie Camping & Natur. Jede dieser Kategorien besteht aus mehreren Kriterien, die je nach ihrer Auswirkung auf die Attraktivität eines Roadtrips unterschiedlich gewichtet wurden. Die Bundesländer mit der besten Einstufung für einen Roadtrip sind demnach Regionen mit einer großen Anzahl landschaftlich reizvoller Routen, viel Natur und zahlreichen Burgen und Schlössern sowie guten Hotelpreisen und vielen Rastplätzen und Tankstellen. Folglich gibt es in den für einen Roadtrip weniger attraktiven Bundesländern eher weniger zu sehen und zu tun, höhere Hotelpreise und nicht so viele Tankstellen oder Rastplätze.

Detaillierte Ergebnisse und mehr zu den Berechnungsfaktoren hier.

 



BEITRAG VOM:
29. August 2022

Kategorien:
Allgemein · Sonstiges


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel