„Qualität ist der Schlüssel zum Erfolg im hart umkämpften Tourismusmarkt. Einen wichtigen Schritt ist Hessen mit der Beteiligung an der Initiative ServiceQualität Deutschland gegangen“ erklärte Staatssekretär Dr. Nimmermann am Donnerstag anlässlich der Überreichung des Zertifikats in Bad Arolsen. Nach erfolgreicher Teilnahme am Schulungs- und Zertifizierungsprogramm hat das Wellnesshotel die Stufe I erreicht. „Grundsätzlich geht es um drei Komponenten von Qualität“, erläuterte Nimmermann: „Hardware wie Infrastruktur und Ausstattung, Software wie Service, Gastfreundlichkeit, Information und Kommunikation sowie Erlebnisqualität, dazu gehören Kulinarik, Kultur, Landschaft und Architektur.“ ServiceQualität Deutschland bietet ein Schulungs- und Zertifizierungsprogramm für kleine und mittlere Dienstleistungsbetriebe. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der Servicequalität aus Sicht der Kundinnen und Kunden. In der Stufe I werden die Grundlagen des Qualitätsmanagements vermittelt. Nach einer Selbsteinschätzung werden die betrieblichen Prozessen aus Kundensicht analysiert und anschließend Optimierungsmaßnahmen festgelegt. Mindestens eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter wird zum Qualitätscoach ausgebildet. Nach drei Jahren ist eine Rezertifizierung vorgesehen. Darauf aufbauend ist die Stufe II mit dem Fokus auf Messen und Bewerten und die Stufe III mit formal anerkannten Qualitätsmanagementsystemen möglich. Das Welcome Hotel in Bad Arolsen ist ein 4-Sterne-Wellnesshotel unmittelbar neben dem barocken Residenzschloss in Bad Arolsen. Es verfügt über 119 Zimmer in historischem Ambiente, 21 Tagungsräume, 2000 qm Wellnessbereich sowie Banketträume im Hotel und im Schloss. Zum Hintergrund:
Qualität kompakt ist eine gemeinsame Initiative von Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e. V., Hessischem Tourismusverband e. V. und HA Hessen Agentur GmbH im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Quelle: Vera Clusmann / Pressestelle |